Geometry

Am Anfang im Jahr 1981 stand die Prüfung der Reifengeometrie

Die Seichter GmbH hat mehr als 30 Jahre Expertise mit der Messung der Geometrie an Reifen. Wir haben schon 1982 die weltweit erste elektrische Beulenerkennung an Reifen entwickelt. Seitdem folgt die Sensorik dem technischen Fortschritt und profitiert von der intensiven Zusammenarbeit des Institutes Messtechnik des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS. Mit dem Sheet-Of-Light-System kann heute der Reifen komplett abgetastet und ausgewertet werden, hier werden auch die Seitenwandstrukturen des Reifens vor einer Bewertung unterdrückt.

Unser Sheet-of-Light-Sensor wurde für die Integration im RFP5-Positioniersystem entwickelt. Er kann bis zu 4000 Profile pro Sekunde aufnehmen und ist mit seiner Linienlänge von 65mm optimal für die Messung der Seitenwände ausgelegt.

Der TireChecker des Fraunhofer Institut IIS wertet die Bilder aus. Er verfügt über sehr gute Verfahren zur Unterdückung der Seitenwandstruktur, damit Ihr kostbares Produkt nicht aufgrund von Designelementen abgewertet wird.

High speed camera with line laser

Measurement range 60 mm
Profile width 75 mm
Measurement speed 60/min
Profiles per revolution 2.000

Technical Data

Cycle time*
(One direction of rotation, without rim width
adjustment, test pressure 400 kPa)
14.5 s
Runout/harmonics 0.035 mm   
Repeat accuracy (s)** ≤ 0,02 mm
Test pressure max. 500 kPa

* (s) Average standard deviation
** Measurement conditions: 10 x 10 test, verifiably tested master tires 16” (205/55 R16) with stable values, test pressure 200 kPa, rim contour as per WDK 109, tire mounting lubricant Dr. Schnell C12