Die Seichter GmbH

... hat im Jahr 1981 den ersten Sensor zur automatisierten Überprüfung der Reifengeometrie zum Patent angemeldet

Als Pionier im Bereich Messtechnik und Reifenprüfung zählt Firma Seichter heute zu den weltweit führenden Anbietern von modernsten Messmaschinen im Bereich der Endinspektion von Reifen und Rädern.

Die Anforderungen der Automobilindustrie an Reifen und Räder nehmen beständig zu und E-Autos verstärken diesen Trend. Zudem werden die Reifen größer im Durchmesser und flacher im Querschnitt. In der Reifenindustrie führt das automatisch zu steigenden Anforderungen an die Messmaschinen.

Folgerichtig wird unser Portfolio an Messmaschinen und Analyseparametern fortwährend größer. Unser Leistungsspektrum Made in Germany reicht von der einzelnen Messmaschine bis hin zu einer kompletten Prüflinie.

Das elektrische Licht wurde nicht durch die Verbesserung der Kerze erfunden

Unser Einstieg in die Reifen- und Räderindustrie erfolgte über die von Seichter patentierten, kapazitiven Sensoren zur Geometrie-Messung. Zahlreiche Maschinenbau-Unternehmen, die heute zu den führenden Anbietern für die Reifen- und Räderhersteller zählen, haben ihre Sensoren bei Seichter zugekauft.

In den frühen zweitausender Jahren hat sich die Seichter GmbH entschieden, selbst Prüfmaschinen für das Final Finish von Reifen und Rädern zu bauen. Schnell wurde Seichter zum Systemlieferant  von Komplettlinien von der Seifstation bis zum Sortierlift. Von Anfang an haben wir auf inhouse entwickelte Software gesetzt und auch bereits früh auf die Vorteile der Modularität von Software-Bausteinen.
Unser Produktprogramm haben wir ständig erweitert und wir sind damit heute Partner von weltweit führenden Herstellern von Motorradreifen, Pkw-Reifen, Pkw-Rädern und Lkw-Reifen.

Eckdaten unserer Tire Inspection Center

Final Finish für Pkw-, Leicht-Lkw- und Motorrad-Reifen

  • 6,5 " max. Maulweite
  • 25 " max. Felgengröße
  • 400 mm max. Reifenbreite
  • 50 kg max. Reifengewicht

Was besonders zählt
Kurze Zykluszeit, frei konfigurierbare Prüfabläufe, hohe Wiederholgenauigkeit, kompakte Bauweise, schnelle und präzise Reifenbefüllung, lange Wartungsintervalle.

Reifenprüfung ist ein weiter Begriff

Eckdaten unseres Truck Tire Inspection Centers

Geometrie Messung für Lkw- und Bus-Reifen

  • 10 " max. Maulweite
  • 25 " max. Felgengröße
  • 600 mm max. Reifenbreite
  • 150 kg max. Reifengewicht

Was besonders zählt
Große Maulweite, kompakte und stabile Bauweise, lange Wartungsintervalle, hohe Wiederholgenauigkeit, kurze Zykluszeit

Ruhige Fahrt auf breiter Sohle

Eckdaten unseres Wheel Inspection Centers

Final Finish für Pkw-, Leicht-Lkw- und Motorrad-Reifen

  • 87 mm max. Felgenaufnahme
  • 25 " max. Felgengröße
  • 400 mm max. Reifenbreite
  • 50 kg max. Rad

Was besonders zählt
Patentierte Konuskorrektur, intelligente Fülldruckkontrolle,  geringe Zykluszeit

Jedes Rad ein Schmuckstück
Messtechnik

Die Software für die Messmaschinen entwickelt Seichter inhouse.
Upgrades und spezifische Kundenlösungen sind damit gesichert.

Messtechnik auf Basis von TwinCAT
Steuerung

Jede SPS-Lösung hat ihre spezifischen Vorteile. Wir lassen unseren Kunden die Wahl zwischen

  • TIA Portal von Siemens
  • TwinCAT 2 oder 3 von Beckhoff
TIA Steuerung

Unser Produktionsstandort befindet sich in Hannover; zuhause sind wir in der Welt

Wir bekennen uns zum Standort Deutschland und leben Made in Germany im engsten Sinne. D.h. unsere Zulieferanten befinden sich in unserer Nähe und sind seit Jahren verlässliche Partner. Nur so können wir Ihnen unser Qualitätsversprechen garantieren.

Immer wichtiger wird auch im Maschinenbau der CO2-Footprint der Maschinen. Die im Markt bekannte Langlebigkeit unserer Prüfmaschinen, die Energierückgewinnung der Maschine im Betrieb und der geringe Energieverbrauch unserer kompakten Maschinen sind dabei wichtige Bausteine.