Optimale Vorbereitung
für Reifen

Ohne Seife kein sauberer Messprozess

Die Seifstation hat zwei grundlegende Funktionen, die für die darauffolgende Messung des Reifens entscheidend sind. Zum einen wird die Reifenwulst gleichmäßig mit einer speziellen Seiflösung befeuchtet. Dadurch wird ein optimaler Sitz des Reifens auf den Messfelgen gewährleistet. Zum anderen wird der Reifen genau zentriert, um eine präzise Positionierung in der Messstation sicher zu stellen.

Ihre Vorteile

  • Robust, erprobt und wartungsarm – Reduzieren Sie Stillstandzeiten auf ein Minimum
  • Optimale Dosierung der Seiflösung – Schont die Verbrauchsmittel und hält die Seifstation und die folgenden Stationen sauberer

Optionales Zubehör

  • Reifenidentifizierung durch einen Barcodeleser – Dient der automatischen Prüfplanwahl und Nachverfolgung
  • Reifenausrichtung anhand des Barcodes als Referenzpunkt
  • Integrierte Waage, um das Reifengewicht zu ermitteln

 

Prozesssicheres Einspannen des Reifens in der Messstation ist für eine geringe Messwertstreung notwendig. Ein gleichmäßig benetzter Wulst mit steuerbarem Seifmitteleinsatz ist hierfür die Grundlage.

High speed camera with line laser

Measurement range 60 mm
Profile width 75 mm
Measurement speed 60/min
Profiles per revolution 2.000

Technical Data

Cycle time*
(One direction of rotation, without rim width
adjustment, test pressure 400 kPa)
14.5 s
Runout/harmonics 0.035 mm   
Repeat accuracy (s)** ≤ 0,02 mm
Test pressure max. 500 kPa